
Kaufberatung Micro SCooter
Im Jahr 1998 brachte der Schweizer Wim Ouboter den ersten Aluminium Scooter so wie wir ihn kennen heraus. Die Idee war simpel aber perfekt für die kurzen Wege in der Stadt. Der Scooter war extrem leicht aber dennoch stabil. Man konnte ihn zusammenklappen und überall hin mitnehmen. Bald darauf gab es unzählige Kopien des Micro Scooter und mittlerweile steht in fast jedem Haushalt in Österreich ein Scooter der auf diese Idee aufbaut.
Micro Mobility hat mit den Jahren immer wieder neue Modell und Innovationen herausgebracht. So gibt es mittlerweile eine tolle Auswahl und für jeden Anlass den passenden Tretroller. Welcher Micro Scooter ist nun der richtige? Wir sind die Fachleute und zeigen euch worauf es ankommt!
Das Wichtigste was du zum Kauf eines Micro Scooters wissen musst:
Worauf kommt es bei einen guten Scooter an?
Hier erklärt, kurz und bündig!
Ein guter Scooter ist ideal für deine Bedürfnisse zugeschnitten. Nicht jeder benutzt seinen Scooter gleich. Etwa unterscheiden sich die Fahrdistanzen mitunter erheblich.
Die einen wollen den Scooter lieber im Auto lassen andere schleppen den Scooter täglich viele Stockwerke und brauchen dafür ein leichtes Modell.
Auch ist der Untergrund ein wichtiges Thema, will man auch mal auf Pflastersteinen oder Schotter unterwegs sein?
Alle wichtigen Facts seht ihr hier, am Ende könnt habt ihr noch eine zusammenfassende Übersichtstabelle. Wir hoffen du findest dein Modell, wenn nicht dann sind wir gerne für euch da!